Beratung
DMP Beratung
Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihres DMPs? Wir helfen Ihnen hier weiter. Derzeit angebotene Kurse finden Sie über die Personalentwicklung der Universität Wien. Grundlegendes zum DMP finden Sie in diesem Infoblatt. Darüber hinaus beraten wir Sie auch gerne individuell zur Ihrem DMP. Kontaktieren Sie uns einfach über unseren zentralen Servicedesk: rdm@univie.ac.at.
RDM Beratung für Sozialwissenschaftler*innen
Für Fragen zum Datenmanagement in den Sozialwissenschaften ist AUSSDA der richtige Kontakt. Wir beraten Sie neben allgemeinen Fragen zum Datenmanagement vor allem zur Datenarchivierung sowie zur Datenaufbereitung.
PHAIDRA Beratung
Sie benötigen Unterstützung bei der Archivierung Ihrer Daten in PHAIDRA? Bei allen Fragen zum institutionellen Repositorium der Universität Wien melden Sie sich gerne hier: support.phaidra@univie.ac.at. Oder Sie schauen auf unsere Website.
Datenschutz und Ethik
Bei Fragen zum Datenschutz haben Sie die Möglichkeit, sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität Wien zu wenden. Im Bedarfsfall (Ethikvotum wird von Publikationsorgan oder Forschungsfördergeber verlangt) kann ein Antrag an die Ethikkommission gestellt werden.
Verwertung
Das Team der DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung unterstützt die Planung und Einwerbung von Drittmitteln, die Vertragsgestaltung im Rahmen von Drittmittelprojekten und anderen Forschungsaufträgen und den Wissensaustausch mit Wirtschaft und Gesellschaft. Dies umfasst auch die Unterstützung hinsichtlich aller Aspekte des geistigen Eigentums, die Prüfung der Patentierbarkeit und die kommerzielle Bewertung von Forschungsergebnissen, sowie die Unterstützung bei der Lizenzierung von kommerziell verwertbaren Ergebnissen.
Workshops und Schulungen
Research Data Management an der Universität Wien
Love Your Data (Steward*): Unterstützung im Forschungsdatenmanagement an der Uni Wien
Data Management Plans für FWF Projects erstellen
Forschungsdatenmanagement in den Sozialwissenschaften
Datenmanagementprojekte mit PHAIDRA-Services umsetzen
Praktische Einführung in das Repositorium Phaidra
Workshops, Seminare, Webinare und andere Fortbildungsmöglichkeiten in allen Sprachen sind im Kalender aufgeführt. Die Unterrichtssprache entnehmen Sie bitte der jeweiligen Veranstaltung.
Open Educational Resources (OER) zum Thema Forschungsdatenmanagement
Hier haben wir weitere hilfreiche Materialien für Sie zusammengestellt, die Sie jederzeit abrufen können:
- MOOC Rechtlich sicher forschen (2021)
- MOOC Rechtlich sicher publizieren (2021)
Hinweis: Loggen Sie sich bitte auf der Plattform iMooX mit der passenden EduID ein (Institution auswählen) und geben Sie Ihren u:account ein, oder registrieren Sie sich mi UserID und Passwort. Registrieren Sie sich anschließend als Teilnehmer*in, und starten Sie den Kurs mit der ersten Lektion.